ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

am 22.03.2025 um 19:00 Uhr 
in den Bürgersaal, Christian-Wagner-Bücherei 
Pforzheimer Straße 1, 71277 Rutesheim

ein arbeitsreiches Jahr 2024 liegt hinter den Aktiven des DRK-Rutesheim.
Das nehmen wir zum Anlass, über die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu 
berichten und Rechenschaft abzulegen. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 

  1. Begrüßung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung
  3. Totengedenken
  4. Berichte
    - des Vorsitzenden
    - der Bereitschaftsleitung
    - der Sozialleitung 
    - der Jugendleitung 
    - des SchulSanitätsDienstes 
    - der Schatzmeisterin
    - der Kassenprüfung
  5. Entlastung des…
· Pressemitteilung

Am 18.02.25 fand die erste Blutspende des Jahres in Rutesheim statt. Mit ihrer Blutspende wollten 286 Spendewillige wieder Leben zu retten. Nach der ärztlichen Untersuchung durften 263 Spenderinnen und Spender auf die Spenderliege. 
Erfreulich die Zahl von 18 Erstspendern. Sie wurden von unserem Erstspenderbegleiter nach der Anmeldung an die Hand genommen und durch den Spendenablauf geleitet. 
Ein kleines Bonbon für die Spender gab dieses mal vom Blutspendedienst; sie dürfen sich über die Verlosung einer Reise nach Paris freuen.
Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und für ihr kommen, sowie…

· Pressemitteilung

Am Dienstag, 28. Januar endete für die Einsatzkräfte der Einsatzeinheit 1 die Nachtruhe um kurz nach 2 Uhr.
Die Integrierte Leitstelle Böblingen alarmierte das Betreuungsmodul 1 aus Kräften der Bereitschaften Rutesheim, Weissach und Leonberg zur Überlandhilfe nach Altensteig zu einer Betreuungslage.

In einem Stadtteil von Altensteig war es in einer Wohnanlage zu einem Tiefgaragenbrand von mehreren Fahrzeugen gekommen. Strom und Wasser waren im Haus ausgefallen und bis zu 75 Bewohner mußten evakuiert werden und wurden akut obdachlos und benötigten eine Unterkunft. Dazu war in Altensteig eine…

· Pressemitteilung

Die festliche Zeit ist vorüber, die Weihnachtsbäume haben wieder ausgedient und wurden abgeholt.
Seit fast 30 Jahren sammelt das DRK-Rutesheim am Samstag nach Dreikönig die abgeschmückten Weihnachtsbäume bei den Rutesheimer Haushalten ein. Diese Dienstleistung ist zwischenzeitlich Tradition und wurde am Samstag, 11.1.2025 wieder vom DRK-Team erbracht.
Mit vier LKW wurden die am Straßenrand bereitliegenden Christbäume eingesammelt und in vielen Fahrten zur umweltfreundlichen Entsorgung zum Häckselplatz gebracht. Wir hoffen, dass wir alle gut sichtbar abgelegten Bäume mitgenommen haben. Sollte…

· Pressemitteilung

Über Zuwendungen freuen wir uns!

· Pressemitteilung
Der Ortsverein vom Roten Kreuz bittet um Ihre Unterstützung!
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Traditionell fand am 2. Advent wieder der vorweihnachtliche Nachmittag für die Senioren unserer Stadt statt. Zum 51stenmal bewirteten die Mitglieder des DRK Ortsvereins im Advent die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken nach Wunsch. Umrahmt wurde der Nachmittag durch ein musikalisches Programm durch den Posaunenchor des CVJM Rutesheim, welches für die vorweihnachtliche Stimmung sorgte.

· Pressemitteilung

Seit 19 Jahren begleiten Mitglieder der Bereitschaft Rutesheim die Schulsanitäts-gruppe am Gymnasium Rutesheim bei ihren Fortbildungstreffen. Für ihr letztes Treffen des Jahres hatten die Gruppenmitglieder den Wunsch geäußert, sich einmal einen Rettungswagen anschauen zu dürfen und Informationen darüber zu erhalten was mit ihren Erkrankten oder Verletzten Mitschülern dort passiert. Diesen Wunsch konnten wir ihnen dank der nachbarschaftlichen Unterstützung vom Ortsverein Leonberg erfüllen. Zwei Kameraden kamen am 30. November mit ihrem Rettungswagen ans Gymnasium zeigten und erklärten  den…

· Pressemitteilung

­­­Am 30. November durfte unser Gründungsmitglied Marianne Kilper bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag begehen. 
Seit über 60 Jahren ist sie Mitglied im Roten Kreuz und wirkte in dieser Zeit in vielen Bereichen unserer Organisation mit.
Anlässlich dieses Ehrentags besuchte sie der Vorsitzende des Ortsverein, Alexander Köthe, und überbrachte ein Geburtstags-präsent verbunden mit den besten Glückwünschen und dem Dank für ihr selbstloses Wirken in jüngeren Jahren.­

· Pressemitteilung
„Gemeinsam statt einsam“ das Mittagstischmotto wurde in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Erfolgsstory des Roten Kreuz in Rutesheim. Nach Fertigstellung der Seniorenwohnanlage Widdumhof startete am 26. Oktober 1994 der 1. Mittagstisch in der neu erbauten Begegnungsstätte Widdumhof mit 60 Gästen.
· Pressemitteilung
Verpflegungsdienst im Einsatz bei der Landesweiten Übung der Rettungshunde. Vom 4.-6. Oktober richtete die DRK Rettungshundestaffel Sindelfingen die Landesweite Übung der Rettungshundebereitschaften in Baden-Württemberg aus. 110 Hunde-Menschen-Teams und 240 Helfer*innen machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
· Pressemitteilung

Unter diesem Motto stand der Infotag vom DRK-Ortsverein am Samstag, 11. Mai. Auf dem Parkplatzes in der Rutesheimer Stadtmitte hatten die Ehrenamtlichen des Ortsverein eine Präsentation mit Ausschnitten ihrer vielfältigen Aufgabengebiete aufgebaut. An verschiedenen Ständen informierten sie die Besucher über die Arbeit und Mitwirkung in der Sozialarbeit, dem Jugendrotkreuz, dem Notfallnachsorgedienst, der Bereitschaft oder im Bevölkerungsschutz. Neben verschiedenen Fahrzeugen war auch der vom Ortsverein vorgehaltene Betreuungsanhänger mit Material für die Betreuung von 125 Evakuierten zu…

· Pressemitteilung

Wer glaubt, dass sich die kulinarischen Möglichkeiten von Feldköchen nur auf Erbsensuppe und Gulasch beschränkt, irrt. Sie bringen viel Abwechslung auf den Teller.

Einsatzkräfte im Verpflegungsdienst sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass Betroffene und Einsatzkräfte bei Katastrophen und Großschadenslagen mit der notwendigen Verpflegung versorgt werden um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu erhalten. Sie tragen damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen eines Einsatzes bei.

Dreizehn Helferinnen und Helfer aus den Bereitschaften Schömberg/Bad Liebenzell, Haigerloch, Friolzheim-Wimsheim…

· Pressemitteilung

In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Hildegard Fuchs.

Sie wirkte in 65 Jahren Rotkreuz Zugehörigkeit mit Pflichtbewusstsein und Fleiß in vielen Aufgabenfeldern aktiv mit.

In jungen Jahren beteiligte sich im Sanitätsdienst und im Verpflegungsdienst. Später kamen die monatlichen örtlichen Senioren-Nachmittagen mit bis zu 200 Personen und die Blutspendenaktionen dazu, bei denen sie bis ins hohe Alter mitwirkte. Ihre Mitarbeit wurde von uns Wertgeschätzt. 2009 wurde ihr die Ehrenmitgliedschaft im Ortverein verliehen..

Wir werden sie in dankbarer Erinnerung…

· Pressemitteilung
Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alters, sondern des richtigen Trainings
· Pressemitteilung
Seit über 25 Jahren serviert unser Mittagstischteam am Mittwoch vor Ostern seinen Gästen schwäbische Hausmannskost, Maultaschen in der Brühe mit einem bunten, gemischten Salatteller.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Für ihre langjährige Mitarbeit im Roten Kreuz wurden F. Schneider (5 Jahre), P. Groß, D. Sprecher, K. Hehl (30 Jahre), G. Eisenhardt (55 Jahre) geehrt.
Zwei besondere Ehrungen mußten leider in Abwesenheit erfolgen. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurden unsere Gründungsmitglieder H. Fuchs und M. Kilper an diesem Abend ausgezeichnet.

Für ihr jahrzehntelanges Wirken im Geiste des Roten Kreuzes wurden zwei ehemalige Vorstandsmitglieder ausgezeichnet. Für ihr Engagement wurdenIlse Schmitz, Sozialleiterin 1989-2023 und Gerd Sprecher, Schatzmeister 1977-2024 zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit der…

· Pressemitteilung

Traditionell lädt das DRK dazu im ersten Quartal eines Jahres in den Bürgersaal der Christian-Wagner-Bücherei ein um über die Arbeit im vergangenen Jahr zu berichten. Der 2023 neugewählte Vorsitzende Alexander Köthe durfte dazu am 24.02.24 zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder begrüßen.

In ihren Berichten legten die Bereichsverantwortlichen Rechenschaft über die Arbeit des anspruchsvollen Rotkreuz-Jahr 2023 ab. Die ehrenamtlich geleisteten Angebote des Roten Kreuzes kamen bei vielen Anlässen den Mitbürgern in Rutesheim und im Landkreis zugute. Sowohl im Bericht des Vorsitzenden, als auch der…

· Pressemitteilung

Am 30.01.24 fand die erste Blutspende des Jahres in Rutesheim statt, zu der 314 Personen erschienen, um ihrer Blutspende Leben zu retten. Nach der ärztlichen Untersuchung durften 287 Spenderinnen und Spender auf die Spenderliege. 27 Personen durften leider aus verschiedenen Gründen nicht spenden.
Besonders erfreulich ist wieder die Zahl von 30 Erstspendern. Von unserem Erstspenderbegleiter wurden diese nach der Anmeldung an die Hand genommen und durch den Ablauf geleitet.

Wir freuen uns, auf die zweite Aktion am 4.06.24 und hoffen sie wieder in Rutesheim begrüßen zu dürfen.

Wir bedanken uns…

· Pressemitteilung

In Anerkennung ihres selbstlosen Einsatzes beim Hochwasser im Ahrtal 2021 wurden sechs Einsatzkräfte unserer Bereitschaft mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt.

Im August ´21 und Dezember ´21 waren sie bei der Bewältigung des Flutereignisses mindestens eine Woche im Verpflegungszentrum 10.000 in Grafschaft oder im Logistikzentrum in Koblenz im Einsatz.

Herzlichen Dank für euer selbstloses Engagement!

· Pressemitteilung

Bei seiner Mitgliederversammlung am 15. Juli 2022 in der Festhalle Rutesheim ehrte der Ortsverein Rutesheim 17 Mitglieder für 375 Jahre Zugehörigkeit. Herausragend die Jubilare mit 50, 55 und 60 Jahren.

Den Reigen der Geehrten eröffneten die „Fünfjährigen“. Sieben Mitglieder unseres Jugendrotkreuzes blicken bereits auf fünf Jahre Mitgliedschaft zurück.

Geehrt wurden: Lina Grünebach, Mara Grünebach, Paula Jordan, Martin Linckh, Finnja Neumann, Eileen Walter, Milena und Vanessa Weisser (alle 5 Jahre), Markus Linsemann (10 Jahre); Sonja Weisser (25 Jahre), Christel O´Shea, Markus Kohlbecker (30…

· Pressemitteilung

Am Sonntag war es endlich wieder soweit. Beim 25 jährigen Jubiläum des Notfallnachsorgediensts (NND) beim DRK-Kreisverband Böblingen e. V. sorgten wir für das leibliche Wohl der Gäste. Vor Ort kochten wir mit unserer mobilen Feldküche. Früh am Morgen ging es los. Mit Fleisch anbraten, Pilze schneiden, Salat waschen und Teigwaren abkochen. Alles gemäß erstelltem Zeitplan, damit das Mittagessen pünktlich auf den Tisch kam.

Die Besucher verwöhnten wir mit Putengeschnetzeltem mit Pilzen in einer Sahnesoße und Spätzle. Dazu gab es einen bunten Salatteller. Für die Vegetarier unter den Gästen…

· Pressemitteilung

Schwere Unwetter haben am 15. Juli 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu einer der schlimmsten Überschwemmungen der deutschen Geschichte geführt. 184 Menschen verloren ihr Leben, circa 31.500 Menschen haben ihr Zuhause verloren. Die Schäden sind enorm, die Betroffenen häufig traumatisiert.
Das Rote Kreuz und seine Verbände unterstützten bei Evakuierungs-, Such- und Rettungsaktionen aber auch mit einem Soforthilfe-, Betreuungs- und Wiederaufbau-Programm.

Mehr als 3.500 Helferinnen und Helfer des DRK aus dem gesamten Bundesgebiet waren im Einsatz, um den betroffenen Menschen in den…

· Pressemitteilung

Für Notfallpatienten ist eine Blutspende oftmals der einzige Weg zum Überleben. Unglücksfälle und lebenswichtige Operationen oder Blutungen bei Krebspatienten haben wegen der Pandemie keine Auszeit.

Bei unserer zweiten Blutspendeaktion unter Corona-Bedingungen in der Sporthalle Bühl am 6. Oktober durften wir auf einen ausgebuchten Termin blicken und 270 Blutspenderinnen und Blutspender in begrüßen. Per Onlineregistrierung hatten sie sich angemeldet, darunter die Rekordzahl von 37 Erstspendern.

Bei der Planung der Aktion stand die Sicherheit der Spender, des Entnahmeteams und der DRK-Helfer…

· Pressemitteilung
Gestern unterstützten wir unsere Kameraden vom DRK Ortsverein Leonberg bei dem Festival Leonpalooza.
· Pressemitteilung

Zur Blutspende am 14. Juli in der Bühl 2 hatten sich per Onlineregistrierung 281 Spendewillige angemeldet, darunter 19 Erstspender. 265 dringend benötigten Blutkonserven konnte der Blutspendedienst am Abend mit nach Baden-Baden nehmen.
Zur Stärkung Zuhause erhielten die Spender ein Lunchpaket, wahlweise mit Brathähnchen oder Käsebrötchen.
Herzlichen Dank!
Unser nächster Termin in Rutesheim: 06.10.2020

· Pressemitteilung
Eine Rutesheimer Helferin wurde vom Landkreis Böblingen zu ihrem Einsatz im Corona-Testzentrum in Herrenberg interviewt. Das Ergebnis ist hier zu sehen.
· Pressemitteilung

Der DRK-Ortsverein Rutesheim trauert um Martin Mach.
Wir verlieren mit Martin einen Kameraden der sich für die Idee und Ideale des Roten Kreuzes eingesetzt hat, dieses gelebt und ihm tief verbundenen war.
Er trat 1974 als zehnjähriger dem neugegründeten Jugendrotkreuz Rutesheim bei und wechselte 1980 in die Bereitschaft, 1983 machte er sein Hobby „Leben retten“ zum Beruf. Im Rettungswagen oder im Rettungshubschrauber konnte Martin so bei vielen Einsätzen zum Lebensretter werden.
In seiner über 45-jährigen Zugehörigkeit zum DRK Rutesheim qualifizierte er sich für viele Aufgaben und arbeitete…

· Pressemitteilung
Unsere Aufgaben in der aktuellen Lage, halten sich zur Zeit noch in Grenzen. Deshalb helfen die meisten von uns, indem sie Zuhause bleiben. #BleibtZuhause
· Pressemitteilung
Nach den schlechten Nachrichten und Absagen der letzten Tage darf diese positive Nachricht nicht untergehen. Wir haben einen neuen Sanitäter!
· Pressemitteilung
Ein ereignisreiches Jahr 2019 liegt hinter uns. Hier finden Sie den Jahresbericht von 2019.
  • 2 von 3
· Pressemitteilung

Unter diesem Motto stand der Infotag vom DRK-Ortsverein am Samstag, 11. Mai. Auf dem Parkplatzes in der Rutesheimer Stadtmitte hatten die Ehrenamtlichen des Ortsverein eine Präsentation mit Ausschnitten ihrer vielfältigen Aufgabengebiete aufgebaut. An verschiedenen Ständen informierten sie die Besucher über die Arbeit und Mitwirkung in der Sozialarbeit, dem Jugendrotkreuz, dem Notfallnachsorgedienst, der Bereitschaft oder im Bevölkerungsschutz. Neben verschiedenen Fahrzeugen war auch der vom Ortsverein vorgehaltene Betreuungsanhänger mit Material für die Betreuung von 125 Evakuierten zu…

· Pressemitteilung

Wer glaubt, dass sich die kulinarischen Möglichkeiten von Feldköchen nur auf Erbsensuppe und Gulasch beschränkt, irrt. Sie bringen viel Abwechslung auf den Teller.

Einsatzkräfte im Verpflegungsdienst sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass Betroffene und Einsatzkräfte bei Katastrophen und Großschadenslagen mit der notwendigen Verpflegung versorgt werden um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu erhalten. Sie tragen damit einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen eines Einsatzes bei.

Dreizehn Helferinnen und Helfer aus den Bereitschaften Schömberg/Bad Liebenzell, Haigerloch, Friolzheim-Wimsheim…

· Pressemitteilung

In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem Gründungsmitglied Hildegard Fuchs.

Sie wirkte in 65 Jahren Rotkreuz Zugehörigkeit mit Pflichtbewusstsein und Fleiß in vielen Aufgabenfeldern aktiv mit.

In jungen Jahren beteiligte sich im Sanitätsdienst und im Verpflegungsdienst. Später kamen die monatlichen örtlichen Senioren-Nachmittagen mit bis zu 200 Personen und die Blutspendenaktionen dazu, bei denen sie bis ins hohe Alter mitwirkte. Ihre Mitarbeit wurde von uns Wertgeschätzt. 2009 wurde ihr die Ehrenmitgliedschaft im Ortverein verliehen..

Wir werden sie in dankbarer Erinnerung…

· Pressemitteilung
Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alters, sondern des richtigen Trainings
· Pressemitteilung
Seit über 25 Jahren serviert unser Mittagstischteam am Mittwoch vor Ostern seinen Gästen schwäbische Hausmannskost, Maultaschen in der Brühe mit einem bunten, gemischten Salatteller.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Für ihre langjährige Mitarbeit im Roten Kreuz wurden F. Schneider (5 Jahre), P. Groß, D. Sprecher, K. Hehl (30 Jahre), G. Eisenhardt (55 Jahre) geehrt.
Zwei besondere Ehrungen mußten leider in Abwesenheit erfolgen. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurden unsere Gründungsmitglieder H. Fuchs und M. Kilper an diesem Abend ausgezeichnet.

Für ihr jahrzehntelanges Wirken im Geiste des Roten Kreuzes wurden zwei ehemalige Vorstandsmitglieder ausgezeichnet. Für ihr Engagement wurdenIlse Schmitz, Sozialleiterin 1989-2023 und Gerd Sprecher, Schatzmeister 1977-2024 zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit der…

· Pressemitteilung

Traditionell lädt das DRK dazu im ersten Quartal eines Jahres in den Bürgersaal der Christian-Wagner-Bücherei ein um über die Arbeit im vergangenen Jahr zu berichten. Der 2023 neugewählte Vorsitzende Alexander Köthe durfte dazu am 24.02.24 zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder begrüßen.

In ihren Berichten legten die Bereichsverantwortlichen Rechenschaft über die Arbeit des anspruchsvollen Rotkreuz-Jahr 2023 ab. Die ehrenamtlich geleisteten Angebote des Roten Kreuzes kamen bei vielen Anlässen den Mitbürgern in Rutesheim und im Landkreis zugute. Sowohl im Bericht des Vorsitzenden, als auch der…

· Pressemitteilung

Am 30.01.24 fand die erste Blutspende des Jahres in Rutesheim statt, zu der 314 Personen erschienen, um ihrer Blutspende Leben zu retten. Nach der ärztlichen Untersuchung durften 287 Spenderinnen und Spender auf die Spenderliege. 27 Personen durften leider aus verschiedenen Gründen nicht spenden.
Besonders erfreulich ist wieder die Zahl von 30 Erstspendern. Von unserem Erstspenderbegleiter wurden diese nach der Anmeldung an die Hand genommen und durch den Ablauf geleitet.

Wir freuen uns, auf die zweite Aktion am 4.06.24 und hoffen sie wieder in Rutesheim begrüßen zu dürfen.

Wir bedanken uns…

· Pressemitteilung

In Anerkennung ihres selbstlosen Einsatzes beim Hochwasser im Ahrtal 2021 wurden sechs Einsatzkräfte unserer Bereitschaft mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt.

Im August ´21 und Dezember ´21 waren sie bei der Bewältigung des Flutereignisses mindestens eine Woche im Verpflegungszentrum 10.000 in Grafschaft oder im Logistikzentrum in Koblenz im Einsatz.

Herzlichen Dank für euer selbstloses Engagement!

· Pressemitteilung

Bei seiner Mitgliederversammlung am 15. Juli 2022 in der Festhalle Rutesheim ehrte der Ortsverein Rutesheim 17 Mitglieder für 375 Jahre Zugehörigkeit. Herausragend die Jubilare mit 50, 55 und 60 Jahren.

Den Reigen der Geehrten eröffneten die „Fünfjährigen“. Sieben Mitglieder unseres Jugendrotkreuzes blicken bereits auf fünf Jahre Mitgliedschaft zurück.

Geehrt wurden: Lina Grünebach, Mara Grünebach, Paula Jordan, Martin Linckh, Finnja Neumann, Eileen Walter, Milena und Vanessa Weisser (alle 5 Jahre), Markus Linsemann (10 Jahre); Sonja Weisser (25 Jahre), Christel O´Shea, Markus Kohlbecker (30…

· Pressemitteilung

Am Sonntag war es endlich wieder soweit. Beim 25 jährigen Jubiläum des Notfallnachsorgediensts (NND) beim DRK-Kreisverband Böblingen e. V. sorgten wir für das leibliche Wohl der Gäste. Vor Ort kochten wir mit unserer mobilen Feldküche. Früh am Morgen ging es los. Mit Fleisch anbraten, Pilze schneiden, Salat waschen und Teigwaren abkochen. Alles gemäß erstelltem Zeitplan, damit das Mittagessen pünktlich auf den Tisch kam.

Die Besucher verwöhnten wir mit Putengeschnetzeltem mit Pilzen in einer Sahnesoße und Spätzle. Dazu gab es einen bunten Salatteller. Für die Vegetarier unter den Gästen…

  • 2 von 3