Evakuierung nach Fund einer Fliegerbombe
Am Montag. 29.8.22 wurden wir um 10:38 Uhr gemeinsam mit den Bereitschaften Leonberg und Renningen mit dem nicht alltäglichen Einsatzstichwort "Bombenfund" nach Leonberg-Gebersheim alarmiert.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat auf alten Kriegsluftbildern nordwestlich der Quellenstraße in Gebersheim einen Einschlag einer nicht explodierten Bombe entdeckt und diese mithilfe einer Magnetfeldmessung nachgewiesen. Eine 500 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wurde gefunden und musste nun entschärft werden. Hierzu wurde um den Fundort im Radius von 500 m ein Sicherheitsbereich. Die Bewohner in diesem Bereich mussten ihre Wohnungen verlassen.
In der Gäublickhalle in Gebersheim wurde eine Einsatzleitung der Stadt und der beteiligten Blaulichtorganisationen eingerichtet. Von dort wurde die Evakuierung und Unterbringung der betroffenen Personen koordiniert.
Nachdem die notwendige Struktur geschaffen war erfolgte die Alarmierung weiterer DRK Einsatzformationen für den Patienten-Transport und die Einrichtung einer Betreuungsstelle in der Strohgäuhalle in Höfingen.
Am Berufsschulzentrum Leonberg wurde für die aus dem Kreisgebiet anrückenden Fahrzeuge ein Bereitstellungsraum eingerichtet. Von dort wurden die Fahrzeuge mit einem Einsatzauftrag nach Gebersheim abgerufen.
Eine Vielzahl der angetroffenen Bewohner verließ das zu evakuierende Gebiet selbstständig. Alle anderen wurden von Feuerwehr, THW und DRK zur Strohgäuhalle nach Höfingen gefahren.
Ab 14.30 Uhr nahm dort die DRK Betreuungsstelle in ihren Betrieb auf. Nur wenige Bewohner nahmen dieses Angebot in Anspruch.
Gegen 16:30 Uhr war die Bombe entschärft und die Absperrmaßnahmen wurden aufgehoben.
Nach Rückbau der Ausgabestellen und Herstellung der Einsatzbereitschaft endete der Einsatz für Verpflegungsgruppe um 18.30 Uhr.
Die Bereitschaft Rutesheim übernahm mit 16 Helfenden den Einsatzauftrag" Verpflegung" der rund 200 eingesetzten Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, THW, Polizei und Behörden. Unterstützt wurden wir durch 3 Kameraden aus Renningen.
In der Gäublickhalle Gebersheim, bei der Einsatzleitung, und am Bereitstellungsraum, Parkplatz BSZ Leonberg, verteilten wir Hotdogs, Landjäger, Kaltgetränke, Kaffee und Tee zur Stärkung der Einsatzkräfte.
Wir danken allen Einsatzkräften für Ihren ehrenamtlichen Einsatz in ihrer Freizeit sowie allen Arbeitgebern für Ihre Unterstützung in dem sie ihre Mitarbeitenden freigestellt haben.